
DEIN WELLBEING IST MEINE PRIORITÄT
Ich erkläre dir kurz den Laser Prozess und was du vor und nach deiner Laserbehandlung beachten musst.
Diodenlaser
Alle Hauttypen
01
Zerstörung des Haarfollikels
Durch die gezielte Erwärmung des Haarfollikels wird dessen Struktur irreversibel geschädigt. Dies verhindert das Nachwachsen neuer Haare aus dem Follikel.
03
Mehrere Sitzungen für optimale Ergebnisse
Da die Haare in unterschiedlichen Wachstumsphasen sind, sind mehrere Laserbehandlungen erforderlich, um alle Haare im Behandlungsbereich zu erfassen. In der Regel sind mehrere Sitzungen im Abstand von mehreren Wochen erforderlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen
02
Schonende Behandlung der umliegenden Haut
Moderne Diodenlaser sind so konzipiert, dass sie die umliegende Haut schonen, während sie gezielt auf den Haarfollikel abzielen. Integrierte Kühlsysteme können die Hautoberfläche kühlen und schützen, um mögliche Beschwerden zu minimieren.
04
Erwärmung des Haarfollikels
Wenn das Melanin die Lichtenergie absorbiert, wird sie in Wärme umgewandelt. Diese Wärmeenergie wird gezielt an den Haarfollikel abgegeben, was dazu führt, dass der Follikel erhitzt wird und beschädigt wird.

Vor der ersten Behandlung
Allgemeine Fragen
Behandlungsdauer
Die Behandlungsdauer ist von Kunde zu Kunde unterschiedlich, da spielen Faktoren wie: Behaarung oder Farbe der Haare eine zentrale Rolle.
Dazu empfehle ich das Lasern alle 4-6 Wochen zu wiederholen um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Tattoos und Lasern?
Cool das du Tattoos hast! Die Körperareale bei denen du Tattoos hast, kann ich nicht Lasern, da der Laser die Farbpigmente zerstören würde.
Ich decke dir die Tattoos problemlos ab, um sie zu schützen.
Das Lasern von blonden Haaren kann eine Herausforderung sein, da herkömmliche Laser-Haarentfernungstechnologien am besten bei dunklen Haaren auf heller Haut wirken. Der Grund dafür ist, dass Lasergeräte auf das Melanin im Haar abzielen, und blonde Haare enthalten weniger Melanin.
Gerne berate ich dich persönlich nach einem Untersuch.
Es gibt bestimmte Situationen, in denen es nicht empfohlen wird, eine Laser-Haarentfernung durchzuführen. Dazu gehören Schwangerschaft, bestimmte Hauterkrankungen, offene Wunden oder Infektionen im Bereich der Behandlung, sowie die Einnahme bestimmter Medikamente, die die Haut empfindlicher gegenüber Licht machen können.
Gerne berate ich dich dazu persönlich in einem Beratungstermin